Bei Verlust oder Beschädigung eines Laptops kann der Ersatz teuer werden, aber die richtige Laptop Versicherung kann Ihnen helfen, die Kosten dafür zu decken. Dieser Überblick soll Ihnen dabei helfen, eine geeignete Laptop-Versicherung zu finden, doch zunächst sollten Sie darüber nachdenken:
Gegen welche Risiken Sie Ihren Laptop schützen müssen
Ob Sie bereits durch eine andere Police gedeckt sind
Sie können dann die Angebote verschiedener Versicherer vergleichen, um die für Sie beste Laptopversicherung zum günstigsten Preis zu finden.
Finden Sie die Laptop-Versicherung, die Ihnen das bietet, was Sie wirklich benötigen!
Denken Sie vor dem Abschluss der Versicherung darüber nach, wie Sie Ihren Laptop nutzen, um herauszufinden, welche Art von Versicherungsschutz Sie benötigen, und finden Sie die beste Laptop-Versicherung für Ihre persönliche Ausgangssituation. Die meisten Versicherer können eine entsprechende Versicherungsleistung anbieten:
- Technischer Defekt: Dies umfasst die Reparatur oder den Ersatz Ihres Laptops, wenn dieser nicht mehr funktioniert. Damit abgedeckt sind in der Regel: defekte Knöpfe, eingefrorene Bildschirme und defekte Batterien.
- Versehentliche Beschädigung: Die Versicherung für Laptop-Unfallschäden deckt Dinge wie z.B. zerbrochene Bildschirme, Herunterfallen des Laptops oder Wasserschäden bzw. Flüssigkeitsschäden, die durch verschüttete Flüssigkeiten entstehen.
- Verlust: Dies deckt den Ersatz Ihres Laptops ab, wenn Sie ihn versehentlich verlieren. Es können jedoch zusätzliche Kosten anfallen, wenn Sie diesen Punkt zu Ihrer Versicherungspolice hinzufügen.
- Diebstahl: Hiermit wird Ihr Laptop abgesichert, falls er gestohlen wird. In den meisten Fällen wird hier der „einfache“ Diebstahl abgedeckt sowie Raub und räuberische Erpressung.
- Weltweiter Versicherungsschutz: Damit ist Ihr Laptop auf Auslandsreisen versichert.
Ist Ihr Laptop bereits versichert?
Bevor Sie eine Laptop-Versicherung abschließen, prüfen Sie, ob Sie bereits anderweitig versichert sind:
Ihre Garantie: Wenn Sie Ihren Laptop nur gegen technische Defekte schützen wollen, prüfen Sie, ob er noch unter Garantie steht. Diese deckt Reparaturen oder Ersatz ab, wenn Ihr Laptop nicht mehr funktioniert, normalerweise läuft eine solche Garantie 1-3 Jahre nach dem Kauf.
Hausratversicherung: Wenn Sie Ihren Laptop nur während des Aufenthalts zu Hause versichern möchten, prüfen Sie Ihre Hausratversicherung. Einige Policen enthalten aber auch eine weltweite Deckung von Unfallschäden.
Wenn Sie Student sind, benötigen Sie möglicherweise auch eine separate Laptop-Versicherung, um Ihre Gegenstände außer Haus zu schützen.
Laptop Versicherung – Fragen und Antworten
F: Ist der Laptop bereits durch die Garantie geschützt?
A: Bei technischen Problemen deckt die Garantie die meisten nicht selbstverschuldeten Defekte ab, die an einem Gerät auftreten, sofern ihr Laptop noch unter Garantie steht. Sie können jedoch keine Ansprüche bei Verlust, Diebstahl oder versehentlicher Beschädigung geltend machen.
F: Kann ich eine Beschädigung meiner Laptop-Tasche geltend machen?
A: Es hängt vom Versicherer ab, möglicherweise haben Sie eine begrenzte Deckung für Zubehörteile.
F: Ist mein Laptop versichert, wenn er aus meinem Auto gestohlen wird?
A: Nicht alle Laptop-Versicherungsanbieter decken Laptops ab, die aus unbeaufsichtigten Autos gestohlen werden. Bei einigen Anbietern kann man optional einen solchen Schutz dazu buchen.
F: Ist mein Laptop durch meine Hausratversicherung versichert?
A: Möglicherweise ist Ihr Laptop durch Ihre Hausratversicherung versichert, aber einige Dinge sind möglicherweise nicht abgedeckt. Die Selbstbeteiligung kann auch höher sein als bei einer Laptop-Versicherung.
F: Kann ich auch einen älteren oder gebrauchten Laptop versichern?
A :Ja, es gibt durchaus Anbieter, die einen gebrauchten Laptop versichern können.